Allgemeine Fragen
1. Ich würde gerne bei GoEco! mitmachen. Was muss ich beachten?
Mit deiner Teilnahme am GoEco! Projekt wirst du Teil eines Forschungsprojekts, das dein Mobilitätsverhalten über einen Zeitraum von fünf Monaten aufzeichnet und dir Vorschläge zur Verbesserung deines Mobilitätsverhaltens macht. Wir benutzen dafür eine eigens entwickelte App die auf Moves® basiert.
In der ersten Phase (Februar-März 2016), wird dein momentanes Mobilitätsverhalten aufgezeichnet. Das heisst, unsere GoEco! App wird mittels GPS deine Bewegungdaten und deine gewählten Transportmittel aufzeichnen. Während dieser Phase werden wir dich bitten diese automatisch generierten Daten zu überprüfen. Damit hilfst du dabei unsere Vorschläge für ein nachhaltigeres Mobilitätsverhalten noch besser zu machen.
In der zweiten Phase (April und Juni bzw. September und November 2016), werden alle Teilnehmer zufällig in zwei Gruppen eingeteilt: Gruppe A wird eine erweiterte Version von GoEco! verwenden, die zusätzliche Funktionen (z.B. Spielelemente und soziale Interaktionsmethoden) anbietet. Gruppe B wird weiterhin die ursprüngliche GoEco! App (aus Phase 1) verwenden. Wir werden weiterhin alle Teilnehmer bitten die automatisch aufgezeichneten Daten zu validieren.
In der dritten und abschliessenden Phase (März 2017), werden deine Bewegungsdaten wieder für einen Monat aufgezeichnet. Zusätzlich werden einige von euch eingeladen, bei Fokusgruppen und Interviews mitzumachen.
2. Was passiert mit meinen Daten? Was ist mit meiner Privatssphäre?
Daten über dein Mobilitätsverhalten werden automatisch mittels GPS von unserer GoEco! App aufgezeichnet. Damit wir deine gewählten Transportmittel ableiten können musst du zusätzlich die Moves® App installieren.
Um deine Privatsphäre zu gewährleisten, kannst du bei GoEco! auch mit einem Spitznamen mitmachen. Egal wie du mitmachst, wir garantieren dass deine Daten vertraulich behandelt werden und nur für Forschungszwecke verwendet werden. Deine Daten werden nur auf den Servern der ETH Zürich bzw. SUSPI gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte schliessen wir aus.
Daten zu einzelnen Teilnehmern werden nicht veröffentlicht, es sei denn anonym und in einer Form die eine etwaige Identifikation ausschliesst. Wenn du bei GoEco! mitmachst werden wir eine Vereinbarung unterzeichnen welche die Datenschutzfragen regelt.
3. Werden die Bewegungen von allen meinen Familienmitgliedern aufgezeichnet?
Nein. Wir werden nur das Mobilitätsverhalten der einzelnen Teilnehmer bei GoEco! aufzeichnen. Nur wenn ein anderes Familienmitglied sich auch dazu entscheidet bei GoEco! mitzumachen werden dessen Daten auch aufgezeichnet.
4. Werden meine Daten die ganze Zeit aufgezeichnet?
Die GoEco! App wird deine Daten regelmässig aufzeichnen, daher dich bitten wir dich die App immer installiert und aktiv zu lassen. Willst du einige deiner Reisen nicht aufgezeichnet haben kannst du sie aber jeder Zeit deaktivieren und später wieder aktivieren.
Wir werden deine persönlichen Informationen immer anonym und vertraulich behandeln, nach strengen Datenschutzrichtlinien (Siehe Frage 2).
5. Ist es notwendig, dass ich meine Gewohnheiten ändere, oder werde ich irgendwie eingeschränkt bei der Ausführung meiner alltäglichen Aktivitäten?
Du wirst in keiner Weise in deiner Mobilität eingeschränkt werden, und du kannst selbstverständlich weiterhin auch ins Ausland reisen oder in die Ferien fahren. GoEco! wird deine Mobilitätsansprüche nie limitieren!
Das Ziel des Projekts ist Leute anzuspornen ihr Mobilitätsverhalten zu verbessern, nicht um ihnen Vorschriften zu machen wie sie sich zu verhalten haben.
6. Kann ich in die Ferien fahren, oder muss ich während des ganzen Projekts zu hause bleiben?
Ferien sind kein Problem. Falls du aber sehr lange Ferien im Frühling 2016 (am Stück von März bis Ende Juni) oder im Frühling 2017 (März) geplant hast, bist du wahrscheinlich nicht der optimaler Kandidat für GoEco!.
7. Was kostet die Teilnahme an GoEco!?
Nichts! Bei GoEco! mitzumachen ist völlig gratis! Du wirst damit wahrscheinlich sogar Geld sparen indem du nachhaltigere Fortbewegungsarten ausprobierst.
8. Ich habe kein Auto und benutze immer das Fahrrad oder den öffentlichen Verkehr. Bringt mir GoEco! irgendwelche Vorteile?
Unsere Zielgruppe sind Personen die das Auto eigentlich weniger oft benutzen wollen, aber bisher noch nicht genug motiviert waren dies umzusetzen. Wir würden uns aber trotzdem freuen wenn du bei GoEco! mitmachst.
9. Ich lebe weit vom Stadtzentrum entfernt und brauche mein Auto. Macht es Sinn trotzdem bei GoEco! mitzumachen?
Oft kennen Leute nicht alle Mobilitätsoptionen die ihnen zur Verfügung stehen. GoEco! hilft dir dabei deine individuellen Alternativen zu entdecken. Unsere primäre Zielgruppe sind aber Personen die im urbanem Gebiet oder der Vorstadt wohnen und weniger die die auf dem Land wohnen.
AGBs
10. Was sind die Voraussetzungen, um bei GoEco! mitzumachen?
Am wichtigsten sind uns dein Enthusiasmus und deine Bereitschaft mitzumachen! Daneben gibt es ein paar formelle Zulassungskriterien:
– Du musst entweder im Kanton Tessin oder in der Stadt Zürich (plus Vororte und Umgebung) leben.
– Du musst einen gültigen Führerschein, und Zugang zu einem Auto haben (das inkludiert auch das Auto deiner Eltern, deines Partners oder ein Abo für Mobility Car-Sharing).
– Du musst ein Smartphone besitzen. Darüber hinaus ist es nötig dass du zumindest einmal täglich Zugang zum Internet (mobil oder Wifi) hast.
11. Ich möchte bei GoEco! mitmachen, aber gegen Ende 2016 werde ich aus dem Kanton Zürich / Tessin wegziehen. Kann ich nur bei der Hälfte der Aktivitäten mitmachen?
Wenn du planst dein Zuhause oder deinen Arbeitsort vor Frühling 2017 zu wechseln, kannst du leider nicht teilnehmen. Wir müssen die Bewegungen der Teilnehmer während des ganzen Projekts aufzeichnen um sinnvolle Forschungsresultate zu erhalten.
12. Ich besitze kein Smartphone, benutze aber oft das meiner Partnerin / meines Partners. Kann ich bei GoEco! mitmachen?
Leider nein. Wenn du mitmachen willst, musst du dein eigenes Smartphone besitzen. Wollen mehrere Personen gemeinsam mit demselben Smartphone teilnehmen können wir leider nicht automatisch analysieren wer welche Reisen unternommen hat.
Anmeldung
13. Wie funktioniert der Anmeldeprozess?
Jeder Teilnehmer muss sich individuell anmelden. Wir bitten alle interessierten Leute das Anmeldeformular online auszufüllen.
Bis Februar 2016 werden wir alle Anmeldungen durchsehen und geeignete Teilnehmer auswählen. Wir werden diesen dann detaillierte Informationen zu GoEco! geben, damit sie sich definitiv entscheiden können, ob sie bei GoEco! mitmachen wollen.
14. Wann weiss ich ob ich für GoEco! ausgewählt wurde?
Wir werden dich zu Beginn des Jahres 2016 kontaktieren und dir mitteilen ob du für unsere Studie in Frage kommst.