Ende der ersten Studienphase, Artikel im Energy Science Center Spotlight

Am letzten Sonntag, dem 24. April 2016, ging die erste Phase von GoEco! zu ende. Wir möchten hiermit nochmals allen Teilnehmenden der Studie herzlich Danken! Für das Validieren der Routen, für die unzähligen guten Rückmeldungen, die wir bekommen haben, und für das Interesse an der Thematik und der Studie. In den nächsten Monaten werden wir alles für die zweite Phase im Herbst vorbereiten, und die detaillierten individuellen Mobilitätsberichte für Studienteilnehmer fertigstellen.

Zeitgleich mit dem Ende der ersten Phase der GoEco! Studie ist ein Artikel im Weekly Spotlight on Energy Research des ETH Zürich Energy Science Centers erschienen.

Image

Let’s Go… Eco! Am 7. März geht’s los

Die Anmeldephase nähert sich dem Ende, und die GoEco! Studie wird bald starten!

Die erste Phase der Studie, in der Benutzer der App erstes Feedback zu ihrem Mobilitätsverhalten bekommen, und “Baseline Data” aufgezeichnet wird, beginnt am Montag, 7. März 2016. Die Phase wird 6 Wochen dauern, bis am 17. April 2016.

Wir haben ein paar Erklärungsvideos erstellt, die das GoEco! Projekt detailliert vorstellen. Ihr könnt diese in der “GoEco! App Download” Sektion finden.

Daneben kann ab dem 7. März die App unter folgenden Links heruntergeladen werden:

  • Android GoEco! Tracker App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.goecoproject.goecoapp
  • Android Moves App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.protogeo.moves
  • iOS / iPhone GoEco! Tracker: https://itunes.apple.com/ch/app/goeco!-tracker/id1072136177
  • iOS / iPhone Moves App: https://itunes.apple.com/us/app/moves/id509204969

Weitere Details und eine Installationsanleitung dazu finden sich im User Guide.

Ein schönes Wochenende, vielen Dank fürs Mitmachen bei GoEco!, und ab nächster Woche dann viel Spass mit der GoEco! Tracker App!

Kickoff von «GoEco! – Die App für nachhaltige Mobilität»

Heute, am 3. Februar 2016, fand der Kickoff von «GoEco! – Die App für nachhaltige Mobilität» an der ETH Zürich statt. Nach einer Präsentation des Projektes durch Prof. Dr. Martin Raubal, Dr. Paul Weiser und Dominik Bucher von der Professur für Geoinformations-Engineering (ETH Zürich) wurden der App-Prototyp sowie die Projektpartner von der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) vorgestellt.

In der folgenden Fragerunde wollten Medienschaffende, Studienteilnehmer, Projektpartner und interessierte Leute unter anderem wissen, wie die Erkennung der Transportmittel funktioniert, wer alles an der Studie teilnehmen kann, was für Ergebnisse erwartet werden können und wie es mit dem Datenschutz aussieht. Beim anschliessenden Apéro gab es nochmals Gelegenheit persönlich mit den Forschenden zu sprechen, wobei grosses Interesse von allen Seiten bekundet wurde.

Wir laden interessierte Personen ein, sich unter https://goeco-project.ch/index.php/de/mach-mit für die Studie zu registrieren und somit die GoEco! App brauchen zu können. Für einen schnellen Überblick gibt es das GoEco! Factsheet.

GoEco! Kickoff – Mittwoch 03.02.2016

Save the date! Wir veranstalten eine Kickoff Konferenz am 3. Februar 2016, um 10:00 morgens an der ETH Zürich auf dem Hönggerberg (HIL D53). Wir werden eine Präsentation des Projektes geben, den Prototypen vorstellen, eine Video-Konferenz mit den Projektpartnern im Tessin halten, eine Fragerunde halten, und zudem wird es Zeit geben GoEco! bei Drinks und Snacks zu diskutieren. Damit wir den Event besser planen können, bitten wir euch, das folgende Formular zur Anmeldung zu benutzen: https://docs.google.com/forms/d/13ddP7b7HEsj4Dt27LhFn-9jU7NB3Dr-2EZTYmAS0fIo/viewform.

Dies ist speziell wertvoll für Studienteilnehmer! Wir werden alle Fragen die ihr noch zu GoEco! habt beantworten und euch weitere Details zur Studie erklären.