Roman Rudel, Leiter des Instituts Applied Sustainability to the Built Environment (ISAAC) an der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI), koordiniert die GoEco! Aktivitäten für SUPSI. Er hat eine umfassende Erfahrung im Management von interdisziplinären Forschungsprojekten im Bereich der Umweltökonomie und von technologischen Innovationsprozessen, mit einem starken Fokus auf der Schnittstelle zwischen sozialen und umweltbezogenen Aspekten. Roman leitet momentan mehrere Forschungsprojekte die auf Ansätzen der Mitbestimmung und „Living Labs“ im Bereich der Mobilität und erneuerbaren Energien basieren.
Martin Raubal, Professor am Institut für Cartography and Geoinformation (IKG), leitet die Koordination von GoEco! an der ETH Zürich. Er ist Professor für Geoinformations-Engineering an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Zuvor war er Associate Professor und Vize Chair am Department für Geographie an der University of California in Santa Barbara. Martins Forschungsinteressen liegen in den Gebieten Mobilität und Energie, insbesondere in den Bereichen GIS & LBS, Spatial cognitive engineering, mobiles Eye-tracking und GIS Analysen für nachhaltige Energien. Martin ist momentan Co-Chair von AGILE (Association of Geographic Inforamtion Laboratories in Europe). Er ist Associate Editor für das Journal of Location Based Services und sitzt in den editorial boards der Zeitschriften „Transactions in GIS“, „Journal of Spatial Information Science“, „Spatial Cognition and Computation“ und „Geography Compass“. Er ist Autor und Koautor von mehr als 100 Büchern und Forschungsartikeln in begutachteten Zeitschriften und Konferenzbänden.
Francesca Cellina: Francesca ist eine Forscherin am ISAAC-SUPSI. Als Umweltingenieurin hat sie eine umfassende Expertise sowohl auf dem Gebiet von Entscheidungsunterstützungssystemen mit Bürgerbeteiligung für die Verwaltung von natürlichen Ressourcen als auch im Bereich von strategischen Umweltbewertungsprozessen (SEA). Bei GoEco! ist Francesca verantwortlich für das Projektmanagement. Sie koordiniert auch die Aktivitäten des „Living Labs“ im Kanton Tessin.
Paul Weiser: Paul ist Postdoktorand an der Professur für Geoinformations-Engineering an der ETH Zürich. Paul hat Geographic Information Science und Geographie studiert. Er ist interessiert an Theorien zur „Gamification and Persuasion“, der Kommunikation von räumlichen Informationen und dem Design von kognitiv-plausiblen Informationssystemen.
Andrea Emilio Rizzoli: Andrea ist Professor am IDSIA-USI/SUPSI. Andrea ist interessiert an Simulationen und Entscheidungsunterstützungssystemen und er hat eine umfassende Expertise in der Entwicklung von Simulationsmodellen. In Goeco! koordiniert Andrea das IDSIA Team in der Entwicklung von Algorithmen die das Mobilitätsverhalten von Nutzern der GoEco! App analysieren und verstehen.
Dominik Bucher: Dominik ist Doktorand an der Professur für Geoinformations Engineering an der ETH Zürich. Er hat Elektro- und Informationstechnik studiert und hat Expertise auf dem Gebiet Computernetzwerke. Dominik ist interessiert an der ortsbezogenen Suche, standortbezogenen Diensten, mobilen GIS, dem „Semantic Web“, verteilte Systemen, sowie deren Anwendungen in den Bereichen Mobilität und Energie.
Massimo Botta: Massimo ist Leiter des Masters of Advances Studies in Interaction Design bei SUPSI. Für GoEco! leitet er das Interaction Design Team, das verantwortlich ist für das Design und die Entwicklung der GoEco! App.
Er hat einen PhD cum laude in Industrial Design und Multimedia Communication von der Polytechnic Milan und er hat am Domus Academy Research Centre and bei Philips Design als Senior Design Consultant gearbeitet. Dort hat er an der Schnittstelle von technologischen Entwicklungen und dem Design von neuen Produkten, Services und Systemen gearbeitet. Massimo forscht weiterhin in den Bereichen Interaction Design, graphische Benutzeroberflächen, dynamische Schnittstellen und Interaktionsmethoden, Knowledge Organization und Informationsvisualisierungssystemen. Er ist der Autor von Büchern über Design Research, Computergestützte Systeme und Informationsvisualisierung sowie die Theorie und Anwendungen von Web Design.
Vanessa De Luca: Vanessas Forschung beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Interaktivität, selbst-motivierten Verhalten und spielerischen Erfahrungen. Am Laboratory of Visual Culture von SUPSI erforscht sie verschiedene Arten von Schnittstellen, digitalen Anwendungen und Systemen die eine Vielzahl von interaktiven Erfahrungen fördern. In GoEco! koordiniert sie das Design der mobilen App und der Webseite.
Luca Morici: Luca ist Lehrer und Forscher am Laboratory of Visual Culture von SUPSI. Als Soziologe und Experte in qualitativen Forschungsmethoden hat er eine umfassende Forschungserfahrung im Bereich der visuellen Kommunikation. Er ist verantwortlich für die Kommunkation am Department for Enviornment Constructions and Design an der SUPSI. In GoEco! koordiniert Luca die externe Kommunikation und das Rekrutieren der Teilnehmer des „Living Labs“.